Aktuelles | Datenschutzerklärung des SKLV Wien |
Corona-Massnahmen: Links zu ÖSKB/Sport Austria - ÖSKB - SKLV Wien
Stand: Stand: 17.11.2020 Stand:
Aktualisiert am 25.11.2020
Parte Karl Pahr, langjähriges Mitglied bei Polizei Favoriten
Aktualisiert am 18.11.2020
Der ÖSKB-Bundesvorstand hat am 17.11.2020 unter Berufung auf die von der Bundesregierung veröffentlichte neue Verordnung vom 14.11.2020 (siehe oben) beschlossen, den Kegelsport bis auf Widerrruf einzustellen bzw. zu untersagen. Diese Vorgehensweise ist auch im Verantwortungsbereich des SKLV-Wien anzuwenden.
Demzufolge kommt eine Weiterführung der Mannschaftsmeisterschaften des SKLV-Wien erst wieder frühestens zu Beginn des nächsten Jahres in Betracht. Abzuwarten wird sein, dass alle Sportanlagen gleichzeitig wieder öffnen. Eine zumindest 2-wöchige Vorbereitungszeit (Training) vor dem Start wird eingeplant.
Sollte aufgrund dieser Maßnahmen eine Durchführung der Mannschaftsmeisterschaft in vollem Umfang nicht zu gewährleisten sein, wird sich der Sportausschuss des SKLV-Wien um eine Alternativlösung bemühen.
Aktualisiert am 05.11.2020
Der ÖSKB-Bundesvorstand hat am 02.11.2020 seinen auf der Verordnung der Österreichischen Bundesregierung basierenden Beschluss verkündet, den gesamten Spielbetrieb im November 2020 auszusetzen (siehe oben). Diese Maßnahme haben auch die Landesverbände mit zu vollziehen.
In diesem Zusammenhang hat der Sportausschuss des ÖSKB sein Jahressportprogramm aktualisiert. Das Jahressportprogramm des SKLV-Wien wird aktualisiert, wenn die Aussicht auf eine zeitnahe Wiederaufnahme des Spielbetriebes besteht und eine entsprechende Zeitspanne zur Vorbereitung einplanen.
Aktualisiert am 01.11.2020
Der neuen Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung folgend hat das Präsidium des SKLV-Wien in Abstimmung mit dem Sportausschuss des SKLV-Wien per Rundlaufbeschluss die Unterbrechung aller Bewerbe im Landesverband Wien beschlossen. Näheres ist der Aussendung 11/2020 des Sportausschusses des SKLV-Wien zu entnehmen.
Aktualisiert am 29.10.2020
Die Spielereinsatzliste Herbst 2 - gültig ab Runde H6 - ist online gestellt. Ebenso die Ergebnisse im Wr. Landes-Cup.
Aktualisiert am 25.10.2020
Der ÖSKB hat aktuelle Corona-Maßnahmen veröffentlicht, deren Einhaltung ausnahmslos verpflichtend ist.
Aktualisiert am 22.10.2020
Der Sportausschuss des SKLV-Wien weist darauf hin, dass die Nennfrist für die Wr. Landesmeisterschaften Einzel- Classic der SeniorInnen am 27.10.2020 endet. Die Bewerbe wurden wie folgt vergeben:
Herren: Qualifikation am 08. und 15.11.2020 an den Sport Klub GÖC
Herren: Finale am 29.11.2020 an den KSV Wiener Linien
Damen: Finale am 15.11.2020 an den KSV Wiener Linien (Bahn für ev. Qualifikation 08.11.2020 würde noch gesucht)
Die Vereine sind verantwortlich für die Einhaltung der jeweils aktuellen Corona-Maßnahmen. Von den Teilnehmern wird deshalb erwartet, dass sie den Vereinen, die sich zur Durchführung bereit erklärt haben, voll unterstützen und nur jenen Zeitraum auf der Sportanlage verbringen, der zur Teilnahme unbedingt notwendig ist.
Aktualisiert am 21.10.2020
Die Ergebnisse vom 2. Nachwuchsturnier des SKLV-Wien sind online gestellt.
Aktualisiert am 18.10.2020
Vom ÖSKB wurden die aktualisierten Corona-Maßnahmen bereitgestellt (siehe oben). Der Sportausschuss des SKLV-Wien besteht auf deren unbedingte Einhaltung, um eine Weiterführung des Sportbetriebes nicht zu gefährden.
Aktualisiert am 13.10.2020
Der Startplan für das 2. Nachwuchsturnier des SKLV-Wien ist bereitgestellt. > Link
Aktualisiert am 05.10.2020
Im Sportbereich zu finden die Ausschreibungen der Wr. Landesmeisterschaften im Bewerb Einzel-Classic AK und SeniorInnen Ü-50 und Ü-60 Damen und Herren sowie die diesbezüglichen Nennformulare. Das Sportprogramm des SKLV-Wien und der Terminkalender wurden adaptiert. Mit dem Bewerbungsformular zur Übernahme von Bewerben des SKLV-Wien können die Verein ihre Bereitschaft bekunden.
Aktualisiert am 04.10.2020
Die Aussendung 9/2020 des Sportausschusses des SKLV-Wien nimmt Bezug auf den Wr. Landes-Cup der Damen, die Wr. Landesmeisterschaften im Bewerb Einzel-Classic AK und SeniorInnen sowie die vom Vorstand des SKLV-Wien angebotene Möglichkeit, vereinsspezifische Corona-Maßnahmen als Hilfestellung für die Gastmannschaften auf der Homepage zur Einsichtnahme bereitzustellen.
Der Sportausschuss des SKLV-Wien anerkennt die schwierige Lage jener Vereine die sich für eine Durchführung von Bewerben entscheiden, hofft aber trotzdem, die notwendigen Sportanlagen angeboten zu bekommen. Bewerbungsformular wird demnächst bereitgestellt.
Aktualisiert am 03.10.2020
Wegen Terminkollision musste das Spiel 1 des Semifinales im Wr. Landes-Cup der Damen verlegt werden. Den neuen Spieltermin bitte beachten! > Link
Parte Dvorak Leo, langjähriges Mitglied und Funktionär von KSV Siemens, ehemals Spieler der österreichischen
Nationalmannschaft
Aktualisiert am 02.10.2020
Der Sportausschuss des SKLV-Wien hat das Semifinale im Wr. Landes-Cup der Damen ausgelost. > Link
Aktualisiert am 23.09.2020
Der ÖSKB hat eine neue Handlungsempfehlung veröffentlicht (siehe oben). In diesem Zusammenhang unbedingt auch den Appell des SKLV-Wien beachten.
Aktualisiert am 22.09.2020
Der Vorstand des SKLV-Wien appelliert mit der Aussendung 8/2020 an alle Vereine und deren Mitglieder, die Corona-Maßnahmen strikt einzuhalten, um eine Weiterführung der Mannschaftsmeisterschaft nicht zu gefährden.
Aktualisiert am 21.09.2020
Von Sport Austria liegt eine Klarstellung ("praktikabler Weg", siehe Corona-Maßnahmen) vor, nach der die Mannschaftsmeisterschaft vorläufig weiter gespielt werden kann. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass für einen Abbruch der Meisterschaft ausschließlich eine entsprechende Aussendung des ÖSKB maßgeblich ist.
Die Ausschreibung des 2. Nachwuchsturnieres des SKLV-Wien ist online gestellt.
Aktualisiert am 15.09.2020
Der ÖSKB hat eine neue Handlungsempfehlung veröffentlicht (siehe oben).
WICHTIG: Derzeit kommt es bei der Eingabe der Spielberichte in den Ergebnisdienst zu Problemen, die eine Anzeige der Ergebnisse verhindern. Bis zur Behebung wird der Sportausschuss des SKLV-Wien zwischenzeitlich die Spielergebnisse und Tabellen provisorisch führen und auf der Sportseite veröffentlichen. Ev. Fehler bitte unbedingt melden! Die weitere Vorgangsweise hinsichtlich ev. nachträglicher Eingabe und Bestätigung wird nach Funktionieren des Ergebnisdienstes festgelegt.
Aktualisiert am 09.09.2020
Spielerlisten und Vorlagen Spielberichte sind auf dem letzten Stand >>> Link
Aktualisiert am 07.09.2020
Die Aussendung 07/2020 des Sportausschusses des SKLV-Wien mit Hinweisen zur Durchführung der Mannschaftsmeisterschaft in Corona-Zeiten.
Das 1. Nachwuchsturnier brachte folgende Ergebnisse.
Aktualisiert am 02.09.2020
Am 06.09.2020 starten die Nachwuchsbewerbe des SKLV-Wien mit dem 1. Turnier auf den Postbahnen Floridsdorf.
Die Verhaltensregeln sind unbedingt einzuhalten!
Aktualisiert am 02.09.2020
Parte Kömives Michaela, Mitglied bei SPG Post Floridsdorf/Stammersdorf
Aktualisiert am 27.08.2020
Antworten auf die an alle Vereine übermittelte Einladung zur Trainerausbildung des ÖSKB bitte unbedingt bis zum 02.09.2020 (korrigierter Termin) an den Sportausschuss des SKLV-Wien senden. Ebenso Informationen betreffend die in der Liste angeführten Personen (nicht mehr oder noch tätig) bzw. neu Ausgebildete, die noch nicht in der Liste aufscheinen.
Aktualisiert am 24.08.2020
Die Spielpläne für die Mannschaftsmeisterschaften Damen und Herren sowie die Spielereinsatzliste Herbst 2020-1 sind online gestellt.
Die Sportausschuss des SKLV-Wien wünscht allen teilnehmenden Mannschaften viel Erfolg und einen möglichst störungsfreien Verlauf.
Aktualisiert am 18.08.2020
Manfred GINDEL, Schriftführer des SKLV Wien, Mitglied bei KSV Wiener Linien, ist plötzlich und unerwartet
im 73. Lebensjahr verstorben. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Aktualisiert am 17.08.2020
Die Ausschreibung des 1. Nachwuchsturnieres des SKLV-Wien ist bereitgestellt.
Aktualisiert am 16.08.2020
Die Aussendung 6/2020 des Sportausschusses des SKLV-Wien nimmt Bezug auf die Mannschaftsmeisterschaft, den Landescup und die geplanten Nachwuchsturniere.
Aktualisiert am 15.08.2020
Die Hauptrunde im Wr. Landescup der Herren wurde ausgelost. > Auslosung
Aktualisiert am 12.08.2020
Für den Wr. Landescup genannt haben 7 Damen- und 14 Herrenmannschaften. > Teilnehmerliste
Aktualisiert am 07.08.2020
Die bislang vom Sportausschuss des SKLV-Wien genehmigten Spielverschiebungen können zur Kontrolle eingesehen werden. > prov. Spielplan mit Änderungen (grün unterlegt)
Die Ausschreibung zum Wr. Landescup 2020/2021 musste aufgrund eines Fehlers (Wertung) korrigiert werden.
Zur Erinnerung: Am 10.08.2020 endet die Nennfrist für den Wr. Landescup 2020/2021.
Aktualisiert am 29.07.2020
Die Ausschreibung zum Wr. Landescup 2020/2021 ist online gestellt. Bitte die Nennfrist 10.08.2020 unbedingt beachten!
Der provisorische Spielplan der Mannschaftsmeisterschaft wird demnächst an die Vereine versendet. Da aufgrund der unterschiedlichen Raster Terminkollisionen nicht zu vermeiden waren, sind mitunter Änderungen der Spieltermine notwendig, welche bis zum 07.08.2020 dem Sportausschuss des SKLV-Wien mitzuteilen sind. Bitte diesbezüglich die Aussendung 5/2020 des Sportausschusses des SKLV-Wien beachten!
Der Terminkalender des SKLV-Wien wurde aktualisiert. Das Sportprogramm des SKL-Wien ist ein vorläufiges und wird jeweils ergänzt, wenn bezüglich der Einzelbewerbe eine Durchführung möglich erscheint.
Aktualisiert am 17.07.2020
Die Ausschreibung und das Regulativ zur Mannschaftsmeisterschaft 2020/2021 sind online gestellt. Bitte die Nennfrist 24.07.2020 unbedingt beachten!
Aktualisiert am 13.07.2020
Parte Heinz Kernreiter, langjähriger Obmann-Stv. bei KSK Post Nord.
Aktualisiert am 09.07.2020
Ab 01.07.2020 gilt die neue Sportordnung (ÖSKB-Schrift 3) > Link
Ab 01.07.2020 gelten neue Handlungsempfehlungen. > Link
Aktualisiert am 04.07.2020
Parte Wilfried Beck, langjähriges Mitglied bei SW Westbahn, ehemaliger Funktionär des ÖSKB, langjähriger
Funktionär bei ASKÖ, Sparte Sportkegeln.
Es wird gebeten, von Blumenspenden abzusehen, hier Spendenmöglichkeit.
Aktualisiert am 03.07.2020
Die Stadt Wien, Referat Sportstättenentwicklung, Sportförderung, Öffentlichkeitsarbeit, IKT hat auf die Einrichtung eines NPO-Unterstützungsfonds hingewiesen, aus dem gemeinnützinge Sportvereine finanzielle Unterstützung beantragen können. Entsprechende Informationen können unter www.npo-fonds.at abgerufen werden.
Aktualisiert am 21.06.2020
Im aktualisierten Terminkalender des SKLV-Wien sind die Termine mit Bezug auf den Beginn des Sportjahres 2020/2021 angeführt.
Aktualisiert am 18.06.2020
Am 15.07.2020 um 18.00 h findet die 1. Sportobmännerkonferenz 2020 in 1220 Wien, Dampfschiffhaufen 7 statt. Teilnahme unbedingt dem Sekretariat des SKLV-Wien bekanntgeben.
Aktualisiert am 08.06.2020
Ein neues Formular für internationale Spielerwechsel ist auf der Homepage der NBC bereitgestellt:
http://www.wnba-nbc.de/Organisaton/Formulare/formulare.html
Aktualisiert am 20.05.2020
Mit einer Information klärt der Bundesvorstand des ÖSKB die Folgen der Absagen sämtlicher Bewerbe auf ÖSKB- Ebene (ÖSTM, ÖM, Ö-Cup, SL/BL) sowie deren Auswirkungen auf die Bewerbe der Landesverbände. Letztere finden in der nunmehr veröffentlichten Aussendung 04/2020 des Sportausschusses des SKLV-Wien ihren Niederschlag.
Eine Antwort ALLER Vereine auf die darin gestellten Fragen ist besonders wichtig, weil die Veranstaltung einer Sportobmännerkonferenz in naher Zukunft aus heutiger Sicht nicht abgehalten werden kann. Der Sportausschuss benötigt diese Informationen unbedingt zur Erstellung der Sportprogrammes und einer unter den gegebenen Umständen schwierigen Ausschreibung der Mannschaftsmeisterschaften 2020/2021.
Die als Ausgangslage für die Ligenzusammensetzung für 2020/2021 erstellten Endtabellen sind online gestellt.
Aktualisiert am 17.04.2020
In einem Schreiben legt die Bundesligakommission dar, welche Vorgangsweise nach dem Abbruch der Meisterschaften SL/BL im Hinblick auf das Sportjahr 2020/2021 gewählt wurde. Da daraus nicht zu entnehmen ist, wie im Falle der Spgr Post Floridsd/Stammersd - welche während des vergangenen Sportjahres den Spielbetrieb in der BL Ost eingestellt hat - vorgegangen wird, kann der Sportausschuss des SKLV-Wien noch keine Auskunft über die Auswirkungen auf die Zusammensetzung der Wr. Ligen geben.
Aktualisiert am 16.04.2020
Der ÖSKB hat laut einer Information zur Corona-Krise beschlossen, alle noch ausstehenden ÖSKB-Bewerbe (ÖSTM, Ö-Cup, ÖM und auch SL/BL-Meisterschaften) mit sofortiger Wirkung abzusagen. Den Landesverbänden wurde empfohlen, in gleicher Weise zu reagieren. Demzufolge sieht sich auch der Sportausschuss des SKLV-Wien veranlasst, noch alle ausstehenden Wr. Landesmeisterschaften (Mannschaftsmeisterschaften in allen Ligen Damen und Herren, Landescup und Einzelbewerbe) abzusagen.
Bezüglich der Wertung und der damit verbundenen Folgen für die unvollendeten Mannschaftsmeisterschaften im SKLV-Wien wird der Sportausschuss des SKLV-Wien eine Entscheidung treffen, sobald eine solche seitens des ÖSKB für die SL/BL-Meisterschaften vorliegt.
Aktualisiert am 12.03.2020 WICHTIG ! WICHTIG ! WICHTIG !
Auf Grund der Gesundheitsgefährdung durch Covid-19 sind sämtliche Bewerbe des SKLV Wien ab sofort
ausgesetzt. Der Sportausschuss wird so bald wie möglich über eine Neuterminierung entscheiden.
Aktualisiert am 11.03.2020
Leider macht die Gesundheitsgefährdung durch Covid-19 auch vor dem Kegelsport nicht Halt.
In der Aussendung 03-2020 nimmt der Sportausschuss des SKLV-Wien zur aktuellen Situation und den damit
verbundenen Auswirkungen auf den Sportbetrieb im SKLV-Wien Stellung. Zusätzliche Informationen gibt es
seitens der Stadt Wien - Sport Wien, Epidemiegesetz-corona, Stellungnahme des ÖSKB, Diskussionsbeitrag von
Polizei SV Wien.
© Copyright SKLV Wien